Ergänze den Text.Die Brüder Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) erfanden ihre Märchen nicht selbst, sie schrieben erzählte Geschichten nieder. Diese Geschichten wurden von Mund zu Mund von 1. ... zu -... weitergegeben. Die Brüder Grimm begannen nach ihrem Studium diese mündlich erzählten Märchen zu sammeln und bearbeiten. Sie hatten MärchenerzählerInnen, die sie mit Geschichten 2. ... . Eine ihrer wichtigsten Quellen waren die Märchen, die die Märchenerzählerin Dorothea Viehmann den Brüdern erzählte. Nach 6 Jahren systematischen 3. ..., wurde 1812 die erste Märchensammlung der Brüder Grimm unter dem Titel „Kinder- und Hausmärchen” herausgegeben. Diese Märchen sind inzwischen in mehr als 160 Sprachen übersetzt und zählen zu den bekanntesten Büchern der deutschen Kulturgeschichte.
Was passt?
versorgten
besorgten
Versammelns
Sammelns
Lies den Text noch einmal durch und wähle die richtige Aussage.
Die Grimms fingen schon nach der Schule mit der Märchensammlung an.
Dorothea Viehmann ist eine der bedeutendsten Märchenerzählerinnen des 18. Jahrhunderts.
Das Museum GRIMMWELT befindet sich in Kassel. Lies die Informationen aus dem Internet und löse die Aufgabe dazu.
"Der 8. Zwerg" – Erlebnisausstellung für die ganze FamilieMärchen sind voller Wunder und Überraschungen: Riesiges wird plötzlich winzig klein, Menschen verwandeln sich in Tiere.Einen gibt es, der diese Welt kennt wie kein Zweiter: der 8. Zwerg. Aber das erzählt er am besten selbst. In der GRIMMWELT Kassel nimmt er große und kleine Besucher mit in eine Märchenwelt, die sowohl Erinnerungen weckt als auch Überraschungen bringt.
Öffnungszeiten: Di bis So 10 – 18 Uhr | Fr 10 – 20 Uhr 24.12 + 31.12: 10 – 14 UhrEintrittDauerpräsentation Erwachsene 8 € | Ermäßigt 6 €Sonderpräsentation Erwachsene 5 € | Ermäßigt 3 €Kombiticket Erwachsene 10 € | Ermäßigt 7 €Familienkarte Sonderpräsentation 12 € Familienkarte Kombiticket 25 € Jahreskarte Familien 85 €(Die Kinder müssen unter 18 Jahren alt sein.)Geführte Rundgänge durch die Sonderpräsentation (nach vorheriger Vereinbarung) So 15 UhrErwachsene 5 € | Ermäßigt 3 € zzgl. EintrittEintritt frei für Kinder unter 6 JahrenErmäßigt ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Schüler/innen, Student/innen Senior/innen über 65 Jahren Anmeldung bis Donnerstag unter 49.561.5986190 oder KASSE@GRIMMWELT.DE
Lies die Sätze. Wie viele richtigen Sätze hast du gefunden?
Die Ausstellung ist nur für Kinder interessant.Der 8. Zwerg weiß am meisten von den Grimm-Märchen. Führungen finden nur sonntags statt, Voranmeldung ist notwendig.Der 8. Zwerg begleitet die Besucher in der Märchenwelt.Man kann die Austellung jeden Tag besuchen.Für Schulkinder ist der Eintritt kostenlos.
Nur drei Sätze sind richtig.
Vier Sätze sind richtig.
Lies die Sätze und ergänze sie mit den angegebenen Relativpronomen. Welches passt nicht ein?
in dem, denen, die, deren, die, zu denen, in der
Insgesamt haben die Grimms mehr als 200 Geschichten gesammelt, _____ auch Rotkäppchen, Schneewittchen und Dornröschen gehören.„Sagenhaft. 200 Jahre Deutsche Sagen der Brüder Grimm” lautet das Motto des aktuellen Grimm-Jubiläums an der Deutschen Märchenstraße, _____ von Hanau bis nach Bremen führt.Auf der Märchenstraße kann man zu Schauplätzen der Märchen reisen und Orte besuchen, _____ im Leben der Brüder Grimm wichtig waren. Es gibt kaum ein Land, _____ die Märchen der Brüder Grimm nicht zu finden sind.Die Leser der Märchen erleben eine Wunder- und Phantasiewelt, _____ das Gute gegen das Böse kämpft. Kennst du das Leben der Brüder Grimm, _____ Märchen die ganze Welt liest?
Es gibt zahlreiche Verfilmungen, Märchenfilme und andere Märchenverarbeitungen der Brüder Grimm. Hier kannst du über einen der Märchenfilme lesen. Ergänze die Adjektive.
„Schneewittchen und die sieben Zwerge” ist der erste – ... Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1937, dem das Märchen der Brüder Grimm zugrunde liegt. Für den Produzenten Walt Disney war das ein ... Abenteuer, denn bis dahin hatte es noch keiner ausprobiert, einen ... Film für das Kino-Hauptprogramm zu machen. Cartoons wurden nämlich vor dem ... Spielfilm gezeigt. Am 21. Dezember hatte dieser Film in Hollywood Weltpremiere und die ZuschauerInnen waren ...: „Schneewittchen und die sieben Zwerge” wurde ein ... Erfolg!
abendfüllende, groβes, gezeichneten, eigentlichen, begeistert, voller
abendfüllende, groβes, gezeichneter, eigentlicher, begeisterten, voller
Welches Sprichwort passt zu dem Text?
Finde die richtige Reihenfolge der Buchstaben, dann ordne die Konjunktionen den Sätzen zu. Was passt zusammen?
Welcher Satz ist nicht richtig?
Wenn wir im 16. Jahrhundert leben würden, müssten wir alles mit der Hand waschen.
Hier wird ein Supermarkt gebaut.
Wir hören den Lehrern immer zu.
Finde mit Hilfe der Silben die fünf Wörter, die unten umschrieben sind. Bilde aus den übrig gebliebenen Buchstaben ein neues Wort.
KELL MO RIN NE NE SAM TER BA SI NE LANG COU NA WIN DE LI NA
1. die kälteste Jahreszeit2. die Tochter von Schwester oder Bruder deiner Mutter oder deines Vaters3. das Gegenteil von „schnell”4. sie bedient dich in einem Restaurant5. Getränk mit Zitronengeschmack
Beende den Satz. Das Lösungswort ist ...
Ergänze die Sätze mit Präpositionen. Es gibt eine Päposition zu viel. In welchen Satz passt sie?
imauszuim am ins